Datenschutz

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst und halten uns strikt an die Regeln der Datenschutzgesetze. Personenbezogene Daten werden auf dieser Webseite nur im technisch notwendigen oder zur Mandatsdurchführung nötigen Umfang erhoben. In keinem Fall werden die erhobenen Daten verkauft oder aus anderen Gründen an Dritte weitergegeben.

Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, wie wir diesen Schutz gewährleisten und welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden.

Im Rahmen der Datenverarbeitung auf dieser Internetseite erheben und speichern wir automatisch in unserem Server Logfiles, die Ihr Browser an uns übermittelt. Dies beinhaltet:


Browsertyp und Browserversion
verwendetes Betriebssystem
Referrer URL (die zuvor besuchte Seite)
Hostname des zugreifenden Rechners (IP Adresse)
Datum und Uhrzeit der Serveranfrage

Diese Daten sind keinen bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen, die Daten werden zudem nach einer statistischen Auswertung gelöscht.

Cookies
Die Internetseiten verwenden an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren.

Newsletter und E-Mail-Anfragen
Wenn Sie den auf der Webseite angebotenen Newsletter empfangen möchten oder E-Mail-Anfragen übermitteln, benötigen wir von Ihnen eine gültige E-Mail-Adresse sowie Informationen, die uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind bzw. deren Inhaber mit dem Empfang des Newsletters einverstanden ist. Weitere Daten werden nicht erhoben.
Ihre Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen.

Rechtsberatungs- und Inkasso-Aufträge
Wir nutzen Ihre Informationen für die Abwicklung von Bestellungen, die Lieferung von Waren und das Erbringen von Dienstleistungen sowie die Abwicklung der Zahlung (bei Rechnungskauf auch für erforderliche Prüfungen). Wir verwenden Ihre Informationen auch, um mit Ihnen über mandatsbezogene Fragen zu kommunizieren sowie dazu, unsere Datensätze zu aktualisieren und Ihre Mandantenkonto bei uns zu unterhalten und zu pflegen. Wir nutzen Ihre Informationen auch dazu, unsere Internetseite zu verbessern, um Missbrauch (insbesondere Betrug) vorzubeugen oder aufzudecken oder Dritten die Durchführung technischer, logistischer oder anderer Dienstleistungen in unserem Auftrag zu ermöglichen. Wir erfassen und speichern alle Informationen, die Sie auf unserer Website eingeben oder uns in anderer Weise übermitteln. Sie können entscheiden, uns bestimmte Informationen nicht zu geben, was allerdings dazu führen kann, dass Sie viele unserer Angebote nicht nutzen können. Wir benutzen diese Informationen, um Ihre zukünftigen Aufträge zu bearbeiten und um mit Ihnen zu kommunizieren.

Auskunftsrecht
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über die bezüglich Ihrer Person gespeicherten Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Speicherung. Auskunft über die gespeicherten Daten erhalten Sie jederzeit von uns.

Weitere Informationen
Ihr Vertrauen ist uns wichtig. Wenn Sie Fragen haben, die Ihnen diese Datenschutzerklärung nicht beantworten konnten, oder wenn Sie zu einem Punkt vertiefte Informationen wünschen, wenden Sie sich bitte an Herrn Rechtsanwalt Roland C. Vogt.


(Sofortmahnung.de) 2008-2012 - Alle Rechte vorbehalten

Diese Seite drucken